Skip to content
LocalShirts
  • Home
  • Shop
    • Alles
    • T-Shirts
    • Sweatshirts
    • Hoodies
    • Accessoires
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
    • Allgemein
    • Biopartner
    • GOTS
    • Vegan
    • FairWear
  • Mein Konto
  • Warenkorb

Kleidung aus Bio-Baumwolle: Mit den richtigen Partnern zu mehr Nachhaltigkeit in der Textilindustrie

Die schlechte Umwelt-Bilanz von Baumwolle lässt sich nicht gänzlich ausbügeln. Aber ein großer und wichtiger Schritt ist aus unserer Sicht der Einsatz von möglichst nachhaltigen Textilien. 

Darum setzten wir vor allem auf Stanley/Stella als Partner*. Der Textilhersteller mit Hauptsitz in Belgien hat die Wege zwischen den einzelnen Produktionsstufen so optimiert, dass bis zu 12.000 km Transportweg** eingespart werden können.

Unsere Umwelt leidet - Umweltauswirkungen Textilindustrie

Die Baumwolle selbst wird bei Stanley/Stella Bio hergestellt. Es dürfen weder genmanipulierte Pflanzen eingesetzt noch mit bedenklichen Pestiziden gearbeitet werden, wodurch keine Schadstoffe in Wasser und Böden gelangen.

Das verwendete Wasser ist also nicht verloren, sondern kann wiederverwendet oder zurückgeführt werden. So kann nicht nur dem hohen Wasserverbrauch im Baumwoll-Anbau ein Dämpfer gesetzt werden, auch Böden und Menschen werden geschont.

Weg der Baumwolle vom Feld zum Verbraucher
Vorteile von Biobaumwolle in Zahlen

Die Bio-Zertifizierung bezieht sich allerdings nur auf das Produkt beziehungsweise die Rohstoffe.

Daher sind alle unsere bezogenen Produkte zusätzlich GOTS-zertifiziert, zum Teil Vegan gelabelt und Bestandteil der Fair Wear Fundation. Somit haben wir die Sicherheit, dass wir auch hinsichtlich aller anderen Bedingungen die besten Textilien für euch haben.

Übrigens geht Stanley und Stella mit allen Zahlen und Daten für Partner wie uns und für Verbraucher wie dich sehr transparent um. Lies hier den aktuellen Nachhaltigkeits-Bericht von Stanley/Stella.

*Die Hersteller werden im Shop für jedes Produkt genannt und vertreten alle gleichwertige Werte

**Wenn man von einem Transportweg von bis zu 35.000km ausgeht.

Quellen: 

Umweltauswirkungen von Textilproduktion und -abfällen (Infografik) | Aktuelles | Europäisches Parlament (europa.eu)

Slow Fashion – Infos und Tipps zu nachhaltiger Kleidung und Baumwolle (umweltinstitut.org) 

Kleidung aus Bio-Baumwolle: Mit den richtigen Partnern zu mehr Nachhaltigkeit in der Textilindustrie

Die schlechte Umwelt-Bilanz von Baumwolle lässt sich nicht gänzlich ausbügeln. Aber ein großer und wichtiger Schritt ist aus unserer Sicht der Einsatz von möglichst nachhaltigen Textilien. 

Darum setzten wir vor allem auf Stanley/Stella als Partner*. Der Textilhersteller mit Hauptsitz in Belgien hat die Wege zwischen den einzelnen Produktionsstufen so optimiert, dass bis zu 12.000 km Transportweg** eingespart werden können.

Unsere Umwelt leidet - Umweltauswirkungen Textilindustrie

Die Baumwolle selbst wird bei Stanley/Stella Bio hergestellt. Es dürfen weder genmanipulierte Pflanzen eingesetzt noch mit bedenklichen Pestiziden gearbeitet werden, wodurch keine Schadstoffe in Wasser und Böden gelangen.

Das verwendete Wasser ist also nicht verloren, sondern kann wiederverwendet oder zurückgeführt werden. So kann nicht nur dem hohen Wasserverbrauch im Baumwoll-Anbau ein Dämpfer gesetzt werden, auch Böden und Menschen werden geschont.

Weg der Baumwolle vom Feld zum Verbraucher
Vorteile von Biobaumwolle in Zahlen

Die Bio-Zertifizierung bezieht sich allerdings nur auf das Produkt beziehungsweise die Rohstoffe.

Daher sind alle unsere bezogenen Produkte zusätzlich GOTS-zertifiziert, zum Teil Vegan gelabelt und Bestandteil der Fair Wear Fundation. Somit haben wir die Sicherheit, dass wir auch hinsichtlich aller anderen Bedingungen die besten Textilien für euch haben.

Übrigens geht Stanley und Stella mit allen Zahlen und Daten für Partner wie uns und für Verbraucher wie dich sehr transparent um. Lies hier den aktuellen Nachhaltigkeits-Bericht von Stanley/Stella.

*Die Hersteller werden im Shop für jedes Produkt genannt und vertreten alle gleichwertige Werte

**Wenn man von einem Transportweg von bis zu 35.000km ausgeht.

Quellen: 

Umweltauswirkungen von Textilproduktion und -abfällen (Infografik) | Aktuelles | Europäisches Parlament (europa.eu)

Slow Fashion – Infos und Tipps zu nachhaltiger Kleidung und Baumwolle (umweltinstitut.org) 

Sicher Bezahlen

PayPal Logo

AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Wiederrufsbelehrung

Schnell versendet

DHL Logo

Mein Konto
Rückerstattungen und Rückgaben

Instagram Logo

LocalShirts GmbH
Am Isarkanal 21
85464 Neufinsing
info@localshirts.de

Wir nutzen Cookies, um die Website zu optimieren und um relevante Inhalte zu zeigen. Sie können mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ dem Einsatz aller Cookies einwilligen. Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt Ihre Meinung ändern, können Sie die Einstellungen stets für die Zukunft unter Einstellungen ändern.

LocalShirts Logo
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies weisen Ihrem Browser eine eindeutige Zufalls-ID zu, damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.